Wirbelkörper — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… … Deutsch Wikipedia
Wirbel (Anatomie) — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Jeder Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… … Deutsch Wikipedia
Adoleszentenkyphose — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia
Edgren-Vaino-Zeichen — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia
Juvenile Kyphose — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia
Kyphoplastie — Gebrochener Lendenwirbel Derselbe Wirbel nach Kyphoplastie Die Kyphoplastie … Deutsch Wikipedia
Morbus Scheuermann — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia
Scheuermann'sche Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia
Scheuermann-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia
Scheuermannsche Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann … Deutsch Wikipedia